SOZIALE BETREUUNG

Was uns wirklich ausmacht …  ist die persönliche Betreuung!

Gruppenaktivitäten strukturieren die Tages- und Wochenplanung der BewohnerInnen, sie fördern und erhalten soziale Kontakte, bringen Geselligkeit und Lebensfreude.
Die BewohnerInnen können selbstbestimmend teilnehmen. Je nach Angebot variiert die Größe der Gruppe, bei jahreszeitlichen Festen und Gottesdiensten bis zu 50 BewohnerInnen während bei den wöchentlichen Gruppenaktivitäten die Zahl der Teilnehmer zwischen 15 und 30 liegen kann.

Einige Beispiele und Aktivitäten je nach Jahreszeit und örtlicher Möglichkeiten:
AOK-Sturzprophylaxe (Kraft- und Balancetraining), Mobilität im Alter, Gymnastik, Ballspiele, Bewegungsspiele, Gesprächskreis, Gedächtnistraining, Flora-Gruppe, Knobeln &, Rätseln, Gottesdienst, Bibelstunde, Ausflug, Kreatives Gestalten, Kartenspiele, Kaffee-Kränzchen, Kochen & Backen, Konzerte, Lichtspiel / Film / Diavorträge, Liederrunde /, Singen, Sitzsport mit Musik, Therapeutische, Tierbesuche, Hausfeste und -feiern.

Seit über 20 Jahren ist die „Johanniter Hilfsgemeinschaft“ wöchentlich im Rahmen ihres Besuchsdienstes im Heim tätig www.johanniter.de/johanniterorden/johanniter-hilfsgemeinschaft/hilfsgemeinschaften-vor-ort/jhg-oberbayern-ost/ 

besuch am blumenbeet

Fragen? Infos?

Sie möchten mehr Informationen?

Schreiben Sie uns oder rufen Sie an. Wir freuen uns darauf, Ihnen weiterhelfen zu können.

Siebenbürgerheim-Rimsting gGmbH
Senioren- und Pflegeheim

Guggenbichl 3
DE-83253 Rimsting

Tel. 08051-96155-0
Fax 08051-96155-119

siebenbuergerheim-rimsting@t-online.de

Unterstützen Sie die mildtätigen Zwecke des Siebenbürgerheims.

Eine elementare Grundlage zum Erhalt und der Unterhaltung des Siebenbürgerheim Rimsting ist die finanzielle Unterstützung durch Spenden. Der Verein wird grundsätzlich ehrenamtlich geführt und wurde am 11. Januar 1952 in München, von Mitgliedern der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, gegründet. Zweck des Vereins war und ist laut Satzung die gesamten Kräfte ausschließlich und unmittelbar in den Dienst mildtätiger Aufgaben zu stellen. Um diese vielfältigen Aufgaben bewältigen zu können, freuen wir uns über eine hohe Spendenbereitschaft.

Spendenkonto Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen:
„Stephan Ludwig Roth“ e.V. München
Spendenkonto: Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling
DE44 7115 0000 0005 2055 96

Spendenkonto für die Siebenbürgerheim-Rimsting gGmbH:
Siebenbürgerheim-Rimsting gGmbH
Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling
DE44 7115 0000 0000 1699 38

Momentan benötigen wir, die gGmbH Gelder für die Renovierung der Teeküche der Heimbwohner, in der sie sich “selbst mal etwas Nettes” zubereiten können.

Und damit die Grünfläche weiterhin schön gepflegt bleibt, benötigen wir ebenso Ihre Unterstützung, um unseren Traktor in Schuss zu halten.

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzverordnung

12 + 4 =